Humboldtschule Halver

Aktionstag der Sporthelfer

Aktionstag der Sporthelfer „Extra Bewegungszeit für Sporthelfer*innen – Wir bringen Euch in Bewegung“

Der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V., der Stadtsportbund Hagen e.V. und der Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. boten ein Sporthelferforum an. Die Sporthelfer unserer Schule nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Bei schönstem Herbstwetter fuhren sie mit dem Halveraner Citybus ins Hemberg-Stadion nach Iserlohn.Zunächst wurde ausgelost, an welchen drei Workshops unsere Schüler teilnehmen würden. Angeboten wurden Workshops zu den Sportbereichen Beach-Volleyball, Street-Handball, Feld-Hockey, Ultimate Frisbee, Longboard und Spikeball.Die Freude war groß, als das Ergebnis verkündet wurde.Fußball, Street Handball und Feld-Hockey zählten zu den ausgelosten Workshops.

In der Zeit von 9 bis 14 Uhr durchliefen unsere gut gelaunten Sporthelfer diese unterschiedlichen und schweißtreibenden Workshops und hatten augenscheinlich viel Freude daran.Am Ende gab es als Geschenk für die Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung, Handtücher und Sporthelfer-Sportbeutel.Danke für den schönen Tag!

Ab geht es in die zweite Runde…

5:1 gegen Meinerzhagen – Auch jüngere HBS-Kicker ziehen in Runde 2 ein


Die Fußballer der Wettkampfklasse III (Jg. 2008-2010) taten es am Donnerstag ihren älteren Mitschülern gleich und zogen ebenfalls durch einen souveränen Sieg gegen die Sekundarschule Meinerzhagen in die nächste Runde der Schulmeisterschaften ein.

Gleicher Gegner, anderer Platz: Anders als noch am Dienstag fand das Spiel der jüngeren Jahrgänge auf der Karlshöhe in Halver statt. Im herbstlichen Sonnenschein entwickelte sichvon Beginn an eine muntere und umkämpfte Partie mit Chancen für beide Mannschaften. Letztlich war es Caner Kara vorbehalten, das erste Tor zu erzielen und die Humboldtschule mit 1:0 in Führung zu bringen. Haktan Al und Mohammad Chahine schraubten das Ergebnis nach gut 20 Spielminuten auf ein scheinbar beruhigendes 3:0 in die Höhe, doch von da an fand der Gast aus Meinerzhagen besser in die Partie. In dieser Phase konnte sich unser Torwart Rodion Hahn mehrfach auszeichnen. Glück hatte die HBS außerdem, als ein Handelfmeter für die Sekundarschule Meinerzhagen über das Tor geschossen wurde und ein Gästespieler nur die Latte traf. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Oberst traf Haktan Al mit einem satten Weitschuss zum 4:0-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte fiel durch einen weiteren Elfmeter zunächst das 1:4 aus Sicht der Meinerzhagener, ehe Haktan Al mit seinem dritten Treffer zum 5:1 endgültig für klare Verhältnisse sorgte. Durch ihren Sieg ziehen die HBS-Fußballer in die 2. Spielrunde ein, in der es im Frühjahr 2022 gegen Schulmannschaften aus Lüdenscheid ernst wird. Für interessierte Schüler gilt auch in diesem Fall, dass sie sich an Hr. Klink und Hr. Sondermann wenden können.

Ein großes Dankeschön sei an dieser Stelle Fr. Kramer und Fr. Dabovic ausgesprochen, die mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf des Fußballtages sorgten und die Spieler mit Trikots, Getränken sowie Sportlernahrung versorgten.


Für die Humboldtschule spielten: Rodion Hahn, ArlindNamoni, Jonah Esterle, Marlon Hofmann, Kerem Cakir, ZaidKouzali, Danilo Kljajic, Caner Kara, Mohammad Chahine, Haktan Al, Ege Calmabey, Levent Aktürk und Kirill Basilev.

HBS-Fußballer (WK II) feiern 13:2-Sieg gegen die Sekundarschule Meinerzhagen

Mit einem Kantersieg im Gepäck kehrten die Fußballer der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006 bis 2008) am Dienstagmittag aus Meinerzhagen zurück. Im Stadion an der Oststraße traf die Humboldtschule im Zuge der ersten Runde der Schulmeisterschaften auf die Sekundarschule Meinerzhagen. Die Spielzeit betrug 2×40 Minuten. 

Die 13 Spieler, die den verantwortlichen Lehrkräften Hr. Klink und Hr. Sondermann zur Verfügung standen, zeigten von der ersten Minute an ihr fußballerisches Können und ließen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. David Zimmer sorgte mit einem Schuss aus kurzer Distanz für die frühe Führung, die Christos Kiotsoukis, Nick Dockhorn, Justin Koeltze (jeweils per Doppelpack) und Nick Heims noch vor Ablauf der ersten Halbzeit auf 8:0 ausbauten. 

Nach dem Wiederanpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Klaus Oberst konnten sich die Gastgeber aus Meinerzhagen für ihren unermüdlichen Einsatz mit zwei Toren belohnen. Demgegenüber standen fünf weitere Tore für die Humboldtschule, die 2x Janek Bogdan, Lukas Esterle, Ben Brückelmann sowie Christos Kiotsoukis beisteuerten, sodass der Endstand des Spiels 13:2 betrug. 

In der zweiten Runde der Schulmeisterschaften, die im Frühjahr 2022 stattfinden wird, trifft man nun auf den Gewinner der Begegnung Städtische Gesamtschule Iserlohn gegen Adolf-Reichwein-Gesamtschule Lüdenscheid. Interessierte Fußballer, die bei diesem Spiel dabei sein möchten, können sich bei Hr. Klink oder Hr. Sondermann melden. 

Für die Humboldtschule spielten: Jan Gogarten, Lawand Ibrahim, Justin Koeltze, Lukas Esterle, Julius Begerau, David Zimmer, Christos Kiotsoukis, Faruk Al Atawneh, Nick Heims, Ben Brückelmann, Janek Bogdan, Nick Dockhorn und Jamy Papert.

rbt

Einschulungsfeier der Jahrgangsstufe 5

Am 19.08.21 war es für die neuen 5er nun soweit. Die neuen Schülerinnen und Schüler der Humboldtschule Halver wurden in der Aula unserer Schule mit einer kleinen Feier begrüßt. Nach einer musikalischen Begleitung gab es herzliche Begrüßungsworte der Schulleitung. Auch unser Pfarrer hieß die neuen 5er mit gesegneten Worten herzlich willkommen. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Paten_innen der Klassen 6 mit Geschenken in Empfang genommen und hatten dann die Möglichkeit, ihre neue Klasse mit den neuen Klassenlehrern/Klassenlehrerinnen kennenzulernen. Die Klassenleitungen der drei neuen Klassen wurden wie folgt zusammengesetzt:
– Klasse 5a: Frau Kahraman/Frau Mintchev
– Klasse 5b: Frau Kampschulte/Herr Leidig
– Klasse 5c: Herr Klink/Frau Cheikh.

In den Klassenräumen wurden die Schülerinnen und Schüler auch von den jeweiligen Klassenleitungen herzlich begrüßt und verbrachten dann die restliche Zeit mit Gesprächen und ersten organisatorischen Aufgaben, denn nächste Woche geht es für die 5er in den Kletterwald, um dort die Klassengemeinschaft zu stärken!

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern eine schöne und lernreiche Zeit an unserer Schule und verbleiben mit den Worten:

Nun ist es also schon soweit:
Das 5. Schuljahr steht bereit!
Du wirst viel Neues nun erfahren,
viel Wissen auch in Dir bewahren.
Drum sei ganz herzlich aufgenommen,
viel Glück und fühl‘ Dich hier willkommen!

(Klaus Enser-Schlag)

AK 2021

Am Freitag, den 25.06. 2021 und Samstag, den 26.06.2021 fanden klassenweise unsere allerersten Abschlussfeiern statt.

Wir sind sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, zwei wundervolle Tage erleben zu dürfen, um euch zu verabschieden.

Nun nochmals ein paar Worte an Euch…

Mit euch begann das 1. Kapitel der Humboldtschule.

Vor 6 Jahren wart ihr die „kleinen Fünfer“, die unbeschwert und voller Vorfreude zu uns auf die Humboldtschule kamen. Ihr habt die Schule mit Leben gefüllt und aktiv mit uns gestaltet.

6 Jahre durften wir euch und euren Lebensweg begleiten. In den 6 Jahren habt ihr nicht nur gelernt, was der Satz des Pythagoras ist oder wie man chemische Verbindungen herstellen kann, sondern auch wie man Freundschaften schließt, Konflikte klärt oder was es heißt, wenn Freundschaften auseinander gehen.

Diese und andere Erfahrungen haben euch in den 6 Jahren zu den individuellen Persönlichkeiten heranwachsen lassen, die ihr heute seid.

Auf eurem neuen Lebensweg wünschen wir euch Mut und Zuversicht neue Dinge auszuprobieren, Vertrauen in Euch selbst, dass nach Regentagen auch wieder die Sonne scheint, Hoffnung, Liebe, Gesundheit und alles was man für ein glückliches Leben braucht.

Voller Stolz eure

Humboldtschule Halver

10a
10b
10c
10d
10e

AK 2021

Ein Kind kommt in die Schule hinein, und will doch stets erwachsen sein. Die Jahre vergehen wie im Flug, sie rauschen wie ein großer Pflug, und ehe man sich versieht, ist es vorbei, der Abschlusstag kommt schnell herbei. Nun ist es für euch soweit, ihr seid nun für das Leben bereit. (woxikon.de)

Heute gingen die Mottotage in die letzte Runde….

Verzauberter Rollentausch

Am 3. Mottotag wurden die „Geschlechter getauscht“. Wir sind begeistert wie elegant die Jungs gehen können und wie gut die Mädchen pöbeln können…. Typisch Mädchen , Typisch Junge ? Finden wir nicht, bei uns ist jeder wundervoll so wie sie/er ist!

Klappe die Zweite….

Nun kannst du fröhlich tanzen,
mit abgewetzten Ranzen,
der täglich dein Begleiter war,
geschafft das Ziel so wunderbar.
(Ute Nathow)

Unter dem Motto „Red carpet und Schlafanzug“ startete der 2. Mottotag unseres Abchlussjahrgangs….





1.Mottotag der Zehner

Wer hätte gedacht, wie schnell es geht, wie schnell der Wind die Schulzeit verweht. Schon ist der Abschluss gekommen, Du wirst viel in den Arm genommen, ein neuer Lebensabschnitt fängt an, geht mit Mut und Fleiß daran, dann wird der Erfolg Dein Leben krönen, Lob sei Dir in den höchsten Tönen. (Sprüche.woxikon.de)

Heute haben unsere 10-ner Klassen ihren 1. Mottotag „Nationalitäten“ in vollen Zügen genossen.

Kennenlerntag 17.06.2021

Am 17.06.2021 war es nun endlich soweit: Die neuen 5er kamen zum Kennenlerntag in die Humboldtschule!

Die neugierigen und aufgeregten Noch-Viertklässler trafen um 16.00 Uhr mit ihren Eltern auf dem Schulhof der Humboldtschule ein. Dort wurden alle herzlich von der  Schulleitung begrüßt und in ihre neuen Klassen eigeteilt. Nach der Einteilung gingen die Schüler_innen mit ihren neuen Klassenlehrern in einen Klassenraum, wo es zu einem ersten Kennenlernen kam. Somit konnte die erste Aufregung der kleinen Großen genommen werden.

Währenddessen konnten die Eltern in der Aula die Gelegenheit nutzen die ersten Fragen zum Neubeginn beantwortet zu bekommen.

Wir haben uns alle sehr gefreut euch und Sie liebe Eltern nach der turbulenten Zeit persönlich kennenzulernen und fiebern einem schönen und spannenden Schulbeginn und Schuljahr entgegen.

Herzlichst Ihre Humboldtschule

1 2 3 4 5 6