Autor Archive: Özge Kahraman

Einschulung

Nun ist es also schon soweit:
Das 5. Schuljahr steht bereit!
Du wirst viel Neues nun erfahren,
viel Wissen auch in Dir bewahren.
Drum sei ganz herzlich aufgenommen,
viel Glück und fühl‘ Dich hier willkommen!

Am 08.08. war es nun wieder soweit.  Die neuen Schülerinnen und Schüler der Humboldtschule Halver wurden in unserer Schule mit einer schönen Feier herzlich begrüßt. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrei Christus König in Halver wurden die Schülerinnen und Schüler in der Aula in Empfang genommen. Es folgten herzliche Begrüßungsworte der Schulleitung, eine musikalische Einlage und Gedichte der 6. Klässler. Während die neuen 5. Klässler danach in ihre neuen Klassen gingen, durften die Eltern bei Kaffee und Kuchen weitere Fragen stellen oder gemütlich miteinander reden.

Die Klassenleitungen der drei neuen Klassen wurden wie folgt zusammengesetzt:
– Klasse 5a: Frau Minic-Pantel/Herr Liß
– Klasse 5b: Frau Mack-Fernholz/Herr Popov
– Klasse 5c: Frau Pisano-Schulte/Herr Göksel

In den Klassenräumen wurden die Schülerinnen und Schüler nochmals von den jeweiligen Klassenleitungen herzlich begrüßt und verbrachten dann die restliche Zeit mit Gesprächen und ersten organisatorischen Aufgaben, denn nächste Woche geht es für die 5er in den Kletterwald, um dort die Klassengemeinschaft zu stärken!

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern eine schöne und lernreiche Zeit an unserer Schule.

Sponsorenlauf 2023 ein voller Erfolg

Bestes Sportlerwetter empfing die Schüler der Humboldtschule am Mittwoch, dem 17. Mai auf der Karlshöhe zum Sponsorenlauf, der mittlerweile zu einer festen Institution im Jahreskalender der HBS geworden ist.

Die Länge der anspruchsvollen Runde, die durch den Wald und über Stock und Stein führt, beträgt 3,5 km. Nach dem Startschuss von Hr. Klausing um 8:30 Uhr hatten die Teilnehmer vier Stunden Zeit, diese Strecke zu bewältigen. Der Schüler mit der größten Ausdauer schaffte es, sage und schreibe 10 Runden (35 km!) zu laufen. Doch auch die Mädchen zeigten Höchstleistungen: Mehrere Schülerinnen liefen 7 Runden (24,5 km). Insgesamt wurden von allen Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften satte 6061,50 km erlaufen – einem Lehrer gelang es sogar, einen kompletten Marathon zu absolvieren!

Die besten Klassen und Läufer werden am letzten Schultag geehrt. Die Humboldtschule bedankt sich herzlich bei ALDI Halver für die Verpflegung in Form von Bananen und Mineralwasser!

Müllsammelaktion der Jahrgänge 5 und 6

Am Freitag, den 31.03.23 nahmen die 5. und 6. Klassen der Humboldtschule an der „Aktion sauberes Halver“ teil und sammelten mit großem Einsatz den Müll an den Straßenrändern und Fußgängerwegen unserer Stadt auf. Im Anschluss wurden als Dankeschön für die Beteiligung am „Frühjahrsputz“ an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Schokobrötchen verteilt. Die Klasse 6a freute sich außerdem über einen Extra-Gewinn bei der Auszeichnung der fleißigsten Helferinnen und Helfer, die am 03.05.23 im Rathaus stattfand. (Die Begeisterung über die Eis- und Pizza-Gutscheine war groß!)

HBS Fußballer reisen nach Menden

Am 18.04.23 fuhren die HBS Fußballer  (WK IV 2011-2013) nach Menden, um an den Fußball Kreismeisterschaften teilzunehmen.

In der Gruppenphase zeigten die HBS Fußballer ihre spielerischen Qualitäten, indem sie alle Vorrunden-Spiele ohne Gegentor beendeten. In der Gruppenphase besiegten sie das Märkische Gymnasium Iserlohn 1, die Albert-Einsteinschule-Gesamtschule Werdohl und die Städtische Realschule Menden.

Im abschließenden Finale unterlagen unsere Fußballer leider dem Märkischen Gymnasium Iserlohn 2.

„HBS Fußballerinnen bestreiten ihre ersten Spiele“

Am Donnerstag, dem 30.03.23, fuhren die Fußballerinnen (Wettkampfklasse II 2007-2009) der Humboldtschule nach Siegen um an der 1. Runde der Regierungsbezirksmeisterschaft teilzunehmen. Die Partien gegen das städtische Gymnasium Olpe und der Gesamtschule Eiserfeld haben unsere Fußballerinnen leider verloren.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ mit Markt der Möglichkeiten

Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a präsentierten am 27.2.2023 auf der BNE-Messe ihre positiven Erfahrungen zu ihrem ersten FreiDay. Mithilfe einer PowerPoint Präsentation gingen sie auf die einzelnen Ziele und die jeweiligen Umsetzungen ein. Weitere Stände nutzten die Schülerinnen und Schüler als Inspirationsquelle für den nächsten bevorstehenden FreiDay am 29.3.2023. 

Schülerinnen der Humboldtschule engagieren sich für die WDR 2-Weihnachtswunder-Aktion

Als die Schülerinnen der Lerninsel Verantwortung des 10. Jahrgangs der Humboldtschule Halver von der Aktion „Das WDR 2-Weihnachtswunder“ hörten, stand für sie sofort fest, dass auch sie sich dafür engagieren möchten. Sie haben dazu in den vergangenen Wochen mehrere Waffel- und Kuchenverkäufe an der Schule organisiert. Die Erlöse daraus haben sie dann gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nina Neuschäfer am vergangenen Dienstag nach Dortmund zum WDR 2-Glashaus auf dem Hansaplatz gebracht und den Umschlag mit der Spende nach einem Interview mit Sabine Heinrich feierlich in die Spendenbox eingeworfen. Dafür durften sich die Schülerinnen ein Lied wünschen, welches im Anschluss an das Interview gespielt wurde. Sie entschieden sich für „We are the world“ – denn „die Menschen sollen füreinander da sein und sich gegenseitig helfen und unterstützen“, meinten die Schülerinnen. Alle waren sich einig, dass ihnen die Aktion viel Freude gemacht habe und sie sich auch zukünftig weiter engagieren möchten.

von links nach rechts:
Stamatia-Maria Vasiou, Lilith Lunau, Nina Neuschäfer, Sabine Heinrich, Yassamin Taghi, Lemisa Huseini

1 2