Juniorwahl: Die vorgezogene Bundestagswahl an unserer Schule
Am Montag, 17.02. sowie am Dienstag, 18.02. war es wieder einmal soweit. Die Juniorwahl fand im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl an unserer Schule statt und dies nun mehr zum vierten Mal. Gewählt haben dabei die Jahrgänge 8, 9 und 10.

Im Unterricht wurde die Bundestagswahl thematisiert. Dabei ging es um den Bundestag und die Bundespolitik, die verschiedenen Parteien und natürlich um die Wahl selbst.
Den Höhepunkt bildete der Wahlakt, der durch die Juniorwahl für die Schüler*innen realitätsgetreu abgebildet wurde und sie selbst hautnah in die Rolle der zukünftigen Wähler*innen versetzte. Dazu kamen die Schüler*innen mit ihren Wahlbenachrichtigungen in den Betreuungsraum, der als Wahllokal fungierte, erhielten ihren Stimmzettel und konnten sodann in der Wahlkabine ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel setzen.
Danach wurden die Stimmen mit folgendem Wahlergebnis ausgezählt (siehe Diagramm). Im Nachgang werden die Bundestagswahl und die Wahlergebnisse im Unterricht erörtert und diskutiert.

